Das Management von Poligroup ist sich bewusst, dass echte Innovation und geschäftlicher Erfolg Hand in Hand mit Verantwortung gegenüber unserem Planeten gehen. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung der umweltfreundlichen Fertigung verschrieben, bei der vorhandene Abfälle recycelt und in neue Qualitätsprodukte umgewandelt werden. Heute ist dieser geschlossene, umweltfreundliche Fertigungszyklus Realität und für eine Reihe globaler Unternehmen ein wichtiger Vorteil und Grund, Poligroup als Auftragnehmer zu wählen. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen rund 100.000 Tonnen Abfall recycelt und nutzt dabei Energie aus seiner eigenen Photovoltaikanlage für den kontinuierlichen Arbeitsablauf.
PVPP
Für Poligroup bedeutet Nachhaltigkeit auch, sich weiterhin um die Umwelt zu kümmern, indem saubere Energie genutzt wird, um unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren. Aus diesem Grund investiert das Unternehmen im Jahr 2022 in eine eigene Photovoltaikanlage, die den Produktionsbetrieb mit unabhängig gewonnener erneuerbarer Energie versorgt. Die Investition ist ein logischer Schritt für das visionäre Unternehmen und zwar mit einem hohen Kapitalaufwand verbunden, aber bereits Realität und mit einer Reihe von Vorteilen verbunden, auch für die Allgemeinheit. Die erste Phase der PV-Anlage ist abgeschlossen, in Betrieb und erzeugt jährlich 7,88 GWh Energie, von denen 31% im Produktionsprozess verwendet werden und der Rest auf dem freien Markt verkauft wird. Jährlich wird die Menge der erzeugten erneuerbaren Energie die CO2-Emissionen im Gebiet von Asenovgrad, wo sich die Produktionsstätten befinden, um fast 1200 Tonnen reduzieren. Dieser wichtige Schritt unterstreicht einmal mehr das Engagement des Unternehmens für ein optimal sauberes und umweltfreundliches Geschäftsmodell.
>2.400 t
Reduzierte CO2-Emissionen
7.88 GW/h
Erzeugte grüne Energie im Jahr 2024
>31%
Grüner Energieeinsatz in unserem Produktionsprozess
Poligroup benötigt Rohstoffe, um die Herstellung seiner hochwertigen Produkte zu gewährleisten. Deshalb beschafft das Unternehmen aktiv Tausende Tonnen Polyethylenabfälle aus ganz Europa. Die speziell eingerichtete Verarbeitungsanlage verleiht diesen Abfällen neues Leben und ermöglicht Poligroup, einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung von Umweltgefahren zu leisten, einschließlich solcher, die Gewässer betreffen.
Dank fortschrittlicher Recyclingtechnologien werden Abfallmaterialien in hochwertige Müllsäcke verwandelt, die den globalen Standards für Nachhaltigkeit und Haltbarkeit entsprechen. Diese Produkte unterstützen aktiv das Ziel einer saubereren Umwelt und erfüllen ihren Zweck in verschiedenen europäischen Ländern. Auf diese Weise sind die Produkte von Poligroup Teil der Kreislaufwirtschaft – sie machen aus Abfall wertvolle Ressourcen, die wiederverwendet werden können.
Bei Poligroup sind wir fest davon überzeugt, dass die Zukunft unseres Planeten von den verantwortungsvollen Entscheidungen abhängt, die wir heute treffen. Deshalb arbeitet unser Team unermüdlich daran, die Nachhaltigkeit voranzutreiben, indem wir kontinuierlich Innovationen einführen, die die Umweltbelastung unserer Produktionsprozesse minimieren.
Als aktives Mitglied im globalen Branchennetzwerk sammelt Poligroup Know-how und setzt modernste Lösungen ein, um eine umweltfreundliche, abfallfreie Produktion innovativer Polyethylenprodukte zu unterstützen. Als Vorreiter in der nachhaltigen Fertigung setzen wir uns weiterhin mit voller Überzeugung für eine sauberere, grünere Welt für kommende Generationen ein.
Vielen Dank, dass Sie Teil unseres Weges zur Nachhaltigkeit sind.
Poligroup verfügt über professionelle Produktionsanlagen, ausgestattet mit Recyclinglinien, Extrusionsanlagen, Flexodruckmaschinen, Konfektionsmaschinen usw.
Ein Team hochqualifizierter Experten überwacht ständig die Produktqualität und entwickelt Innovationen im fortschrittlichen firmeneigenen Labor.